„You really have spent your entire life in one single country?“, fragte mich einst ein amerikanischer Künstler verblüfft. „Well, I have moved within my region several times!“, entgegnete ich ihm. :-)))
Mit burgenländischen Wurzeln über mehrere Generationen hinweg darf ich mich sicherlich als waschechte Burgenländerin bezeichnen. Je länger ich mich – ausschließlich – in meinem Bundesland aufhielt, desto größer wurde meine Neugierde auf all jenes, das mir in der Ferne verborgen blieb. Und so geschah es, dass mich der dritte Flug in meinem Leben – eine Lauda Air-Boeing – nach Australien brachte. Ein Jahr später verbrachte ich ein Auslandsjahr in England und bewarb mich kurz darauf bei der heimischen Fluglinie Austrian Airlines. Seither fliege ich von Kopf bis Fuß in Rot, begrüße internationales Publikum mit rot-weiß-rotem Charme 🇦🇹😊 und erkunde viele Länder dieser Erde. 🥰

2006 entdeckte ich meine Leidenschaft für Kunst und setzte mich intensiv und erst autodidaktisch mit den experimentellen Techniken der Malerei auseinander. Es folgten Kursbesuche bei österreichischen und deutschen KünstlerInnen und ein Studium für Malerei an der Hamburger Akademie. Seit 2011 arbeite ich als Freischaffende Künstlerin, seit 2016 mit eigenem Atelier im mittelburgenländischen Lockenhaus.
2018 bis 2021 belegte ich neben der Fliegerei und meiner Selbstständigkeit als Künstlerin den Studiengang „Information, Medien und Kommunikation“ an der Fachhochschule Burgenland. In meiner abschließenden Forschungsarbeit habe ich mich mit dem digitalen Kunstgemäldemarketing auseinandergesetzt. Bei Interesse kann ich Ihnen gerne ein Exemplar zukommen lassen. 🤗
2020 bis 2023 war ich Teil des Caritas Burgenland-Teams für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, vorwiegend im Bereich Webdesign und Online-Redaktion sowie verantwortlich für den Bereich Social Media.
Zur Malerei

Wenn ich male, lasse ich los.
Es gibt keine Regeln, keine Pläne – was zählt, ist der Moment zwischen mir und der Leinwand, frei und aus dem Bauch heraus.
Durch simples Tun gerät alles in Fluss. Es gibt keinen Plan. Zufälle werden zu Spuren: ein Druck, der am Boden liegt, Sand, Kaffeesatz, ein Blatt, Farben in allen Konsistenzen oder ein altes Werk von mir, das mich in dem Moment neu inspiriert.
Nichts bleibt so, wie es anfangs scheint.
Meine Bilder entstehen oft in vielen Schichten, meist mit einem Schwamm, der ihnen Weichheit und Sensibilität verleiht. Seltener mit einem Pinsel. Formen tauchen auf, die oft an Wolken erinnern, die ich tagtäglich in meinem Beruf gerne beobachte.
Als Flugbegleiterin reise ich um die Welt, begegne Menschen, Kulturen und wenn möglich, viel Natur – auch diese Vielfalt fließt in mein künstlerisches Schaffen mit ein.
Ich erschaffe abstrakte Seelenlandschaften aus Stimmungen, Erinnerungen und Naturresonanzen. Materialien wie Pigment, Sand oder Steinmehl verdichten sich zu Werken, die jenseits sichtbarer Realität entstehen, aber nah an Emotion, Körperlichkeit und Berührung. Themen wie Spannung, Resilienz, Wandel, Wachstum, Sehnsucht oder Nostalgie finden darin ihren Ausdruck.